TINNITUSZENTRIERTE MUSIKTHERAPIE
Die Tinnituszentrierte Musiktherapie (TIM) nach Dr. Annette Cramer zählt zu den anerkanntesten Verfahren dieser Art, da es nicht nur Menschen mit Tinnitus helfen kann sondern auch Klienten, die unter unter Hyperakusis leiden. Seit Ende der 90er Jahre ergänzt die TIM sowohl in HNO-Kliniken als auch im ambulanten Setting das Spektrum der Hilfeangebote bei Ohrgeräuschen und Geräuscheüberempfindlichkeit.
In der Tinnituszentrierten Musiktherapie arbeiten wir mit Geräuschen, Klängen und Musik in Verbindung mit Entspannung. Die einzelnen Module werden individuell auf jeden Klienten abgestimmt.
Wie läuft die Therapie ab?

MODUL 1 // Hörberatung
Wie hängen ihr Hörvermögen und der Tinnitus zusammen? Welche Hörgewohnheiten haben Sie und wie gehen Sie mit Ihren Ohrgeräuschen um? Zu Beginn der Therapie klären wir viele Fragen und schauen uns Ihr aktuelles Audiogramm an.
MODUL 2 // Hörtherapie. Mittels Hörübungen mit Geräuschen/Klängen und später auch Musik lenken wir die auditive Aufmerksamkeit vom Tinnitus weg. Das Ohr soll lernen, wieder selektiv, konzentriert und genussvoll zu hören.
MODUL 3 // Die Musikunterstütze Tiefenentspannung ist ein Verfahren, das Sie mittels spezieller Musik und Anleitung in eine tiefe Entspannung führt und den Tinnitus in den Hintergrund drängt. An diese positive Erfahrung wird angeknüpft mit dem Ziel der Konditionierung.
MODUL 4 // Die Vibro-akustische Musiktherapie (VAT) ist das sogenannte Wellnessmodul. Hier dürfen Sie Musiktherapie—Instrumente wie das Monochord mit allen Sinnen spüren. Wir verknüpfen schöne, entspannende Klänge mit intensivem Körpererleben, das sowohl Gänsehaut als tiefe Entspannung bewirken kann. Lassen sie sich überraschen!!
MODUL 5 // Mit dem „individuellen neurophysiologischen Hör- und Entspannungstraining“ (zum Download)“ erhalten Sie ein persönliches Trainingsprogramm nach Ihren Bedürfnissen. Dem zugrunde liegt eine Tinnitusanalyse, bei der die Frequenz oder das Tinnitusgeräusch – oder auch Beides – genau ermittelt wird. Diese wird mit Geräuschen / Klängen und Elementen der Tiefenentspannung zu Ihrem ganz persönlichen Therapie-Mix zum Mitnehmen.

Dauer & Kosten
Die Behandlungsdauer ist individuell unterschiedlich und hängt von ihren Bedürfnissen ab. Nach einem Kennenlerngespräch
- Kosten pro Sitzung à 60 Minuten: 80,- Euro
- Individuelles Hörtraining als CD bzw. Download: 240,- Euro
Voraussetzung
Voraussetzung ist eine abgeschlossene HNO-ärztliche Untersuchung inklusive aktuellem Audiogramm.
Die tinnituszentrierte Musiktherapie ersetzt keinen Arztbesuch und keine medizinisch notwendige Behandlung.
