Musiktherapeutische Tiefenentspannung
In der musiktherapeutischen Tiefenentspannung (MTE) kannst Du dich selbst intensiv spüren, den Fokus nach „innen“ richten oder einfach auch nur genießen, wie dich schöne Klänge und Vibrationen berühren. Die MTE besteht aus Elementen der rezeptiven Musiktherapie und Bausteinen von Entspannungsverfahren.
FÜR WEN IST DIE MTE GEEIGNET?
Eigentlich können von dieser Form der Tiefenentspannung alle Menschen profitieren. Bei Schwangeren oder beispielsweise bei Menschen mit Koronarerkrankungen werden bestimmte Instrumente nicht direkt am Körper angesetzt. Ansonsten findet sich immer ein Ansatz, der hilft, in die Ruhe zu finden.

Progressive Muskelentspannung – mit Musik
Die Teilnehmenden erlernen das medizinisch anerkannte Entspannungsverfahren der PROGRESSIVEN MUSKELENTSPANNUNG NACH JACOBSEN. Sie erhalten Impulse, wie sie die Methoden auch in ´´ihrem persönlichen und beruflichen Alltag anwenden können. Ich schließe an jede Trainingseinheit eine Tiefenentspannung mit Musik an. Eine wunderbare Möglichkeit, um auch mal in der Mittagspause kurz abzuschalten.
Angebot
- Kurse zur Burnout-Prävention für Firmen,
- idealerweise in Verbindung mit einem Workshop mit Schwerpunkt Hörgesundheit & besseres Zuhören
- vor Ort (in Karlsruhe und Umgebung), online oder als Audio-Kurs
- Grundlagen- und Aufbauseminar
Audiobeispiele zum Reinhören
Sie sind neugierig geworden? Dann hören Sie gerne einmal rein.
WAS IST PMR / EINSTIEG?
Kurzvariante „RECHTE HAND“PMR / Einstieg „Rechte Hand“
SIE HABEN INTERESSE AN EINEM ENTSPANNUNGSANGEBOT ODER SUCHEN EINE KURSLEITUNG? ICH FREUE MICH ÜBER IHRE NACHRICHT!
Instrumente zur Entspannung
Hauptinstrumente zur Entspannung sind Therapie-Klangschalen oder das Körpermonochord. Beide werden entweder – als Klangmassage – auf den Körper aufgelegt oder im Raum für Sie gespielt. Darüber hinaus können Klangspiele, Harfe oder die Kalimba die Tiefenentspannung unterstützen. Die Klanginstrumente werden im therapeutischen Kontext auch zur basalen / vibrotaktilen Stimulation eingesetzt.
