Als Referentin für das Projekt „Ohrenspitzer mini“ biete ich in Karlsruhe und Umgebung Praxisfortbildungen sowohl in Kindergärten als auch Vorträge und Workshops an Fach- und Hochschulen an.
Pädagogische Fachkräfte lernen dabei die Grundlagen der Zuhörförderung sowie aktive und kreative medienpädagogische Methoden und auditive Projektarbeit handlungs- und alltagsorientiert kennen. Die Kosten werden von der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) übernommen
Ohrenspitzer-mini hilft…
den Kindern dabei, bewusst zuzuhören und eigene Kriterien für gute Hörmedien und einen aktiven Mediengebrauch zu entwickeln.
Ohrenspitzer wird über die Landesanstalt für Kommunikation (LFK) und die Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest (MKFS) organisiert.
Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Seite: www.ohrenspitzer.de
Ohrenspitzer Arbeit mit angehenenden Erziehern Experimente mit Schall… und Schallwellen …und was Murmeln damit zu tun haben